Für mehr Sicherheit und Effizienz
Container für militärische Anwendungen

Container für militärische Anwendungen bieten maßgeschneiderte Lösungen für Streitkräfte sowie Sicherheitsunternehmen. Sie sind auf extreme Klimabedingungen und hohe Schutzanforderungen ausgelegt.

Container anfragen

Hochmobile Einsatzräume

CHS Spezialcontainer unterstützt Streitkräfte sowie Unternehmen der Sicherheits- und Verteidigungsbranche mit intermodal einsetzbaren Spezialcontainern, unter anderem in der militärischen Logistik und Instandhaltung und bietet hier hochmobile und autarke Systeme (Plug-and-Play-Lösungen) an. Von Übungs- und Ausbildungscontainern über Ersatzteillogistik bis hin zu Forschungscontainern für wehrtechnische Dienststellen. Auch die erhöhten Anforderungen im Bereich der Marine können wir erfüllen.

Vorteile von Containerlösungen für militärische Anwendungen

Wir verstehen die Anforderungen, die an militärische Container gestellt werden, insbesondere in extremen Klimabedingungen, bei hoher Nutzungsintensität und schneller Verlegbarkeit. Unsere Container sind für den Einsatz in extremen Umgebungen konzipiert und bieten hohe Stabilität und Langlebigkeit, um auch unter schwierigen Bedingungen optimale Verfügbarkeit zu gewährleisten. Eine schnelle Einsatzbereitschaft durch durchdachte Systeme und die präzise Umsetzung der militärischen Anforderungen zeichnen die Container aus.
Die in diesen Projekten umfangreichen Dokumentationsanforderungen können ebenfalls durch uns erfüllt werden.

Umfassende Ausstattung

CHS passt sich den meist hohen Anforderungen der militärischen Nutzer an und liefert schlüsselfertige Lösungen, die in verschiedenen Klimazonen und auf den gewünschten Transportmitteln betrieben werden können. Durch die bereits gelieferten Systeme, auch an andere NATO-Partner, verfügt CHS über umfangreiches Know-how und kann viele verschiedene Lösungsansätze und Ideen realisieren.

Unsere Container sind für die Nutzung in heißen, kalten oder feuchten Klimazonen ausgelegt und bieten Schutz vor den Elementen. Die Container werden individuell angepasst, um verschiedene militärische Funktionen wie Unterkünfte, Lagerräume, Werkstätten oder Operationszentren aufzunehmen.

Projekte

WSA PzH 2000

Die 20' Low Cube Werkstatt- und Ersatzteil-Container sind für den Einsatz in jedem Gelände konzipiert. Das System besteht aus zwei modifizierten ISO-Containern mit Containerportaltüren und zusätzlichen Personaltüren. Der Betrieb der Container ist auch auf dem Lkw möglich, dabei ermöglichen ausziehbare Leitern den Zugang und ein Zwischenpodest verbindet beide Container. Durch diese modularen Lösungen sind die Container für das Personal sehr schnell einsatzfähig und bei Temperaturen von -32° bis +49° betriebsfähig. Ausgestattet mit einem Stromerzeugeraggregat, Türportalkran, umfangreicher E-Installation und modularer Werkstattausstattung bieten die Container große Flexibilität und autarken Betrieb.

Ersatzteillogistik

Unsere mobilen Containersysteme unterstützen die Truppe mit der Versorgung von Ersatzteilen im Einsatzraum. In verschiedenen Projekten haben wir mobile Ersatzteilsysteme entwickelt, um die logistische Versorgung von Rad- und Kettenfahrzeugen im hochdynamischen Gefecht zu ermöglichen. Für die logistischen Einsatzkräfte ist es daher erforderlich, dass sie schnellen Zugriff auf die benötigten Ersatzteile haben, um defekte Fahrzeuge kurzfristig instand setzen zu können. Die isolierten Container sind mit Schränken und Schubladen für kleine Ersatzteile ausgestattet. Aber auch große Komponenten wie Ersatzräder oder Blattfedern werden in speziell konstruierten Haltern form- und kraftschlüssig verbaut.

Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen

Mit mobilen Werkstattcontainer unterstützen wir die Wartung und Instandhaltung kompletter Fahrzeugpools der BwFuhrparkService GmbH (BwFPS). Diese Container ermöglichen die Wartung und Instandsetzung zahlreicher Fahrzeuge, von LKWs über PKWs bis hin zu Motorrädern und Flurförderzeugen. CHS integrierte über 30.000 Ersatzteile und Werkzeuge in fünf verschiedenen Containersystemen. Die Container sind intermodal transportfähig und weltweit, auch in militärischen Einsatzgebieten, nutzbar. Sie funktionieren autark und sind sowohl auf LKWs aufgesetzt als auch im abgesetzten Betrieb voll einsatzfähig.

Werkstattcontainer Luftverteidigungssystem

Die 20' Low Cube Werkstatt- und Ersatzteilcontainer werden im Rahmen der europäischen Luftverteidigung für den Schutz von Truppen, Bevölkerung und Infrastruktur für das europäische Luftverteidigungssystem eingesetzt. Dieses System ist Bestandteil der European Sky Shield Initiative (ESSI) „zur Stärkung der Luftverteidigungsfähigkeiten innerhalb der NATO“ (Quelle: bundeswehr.de) und wird mit den von uns gelieferten Werkstattsystemen gewartet und instandgehalten. Eigene Stromerzeugeraggregate, ein kompletter Werkstattbereich und ein vollausgestattetes Ersatzteillager schaffen Redundanzen und tragen somit unmittelbar zur Einsatzfähigkeit der europäischen Luftverteidigung bei.

Innenansicht eines Werkstattcontainers der CHS Container Group mit mehreren Werkarbeitsplatten und Regalen

Werkstattcontainer

Mobilität ist heute wichtiger denn je. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, greifen viele unserer Kunden auf unsere mobilen Werkstätten zurück.

Werkstattcontainer

Mehrere Container und LKWs auf einem großen Boot, dass von einer Seite des Flusses zur anderen fährt.

Laborcontainer

Laborcontainer bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Forschungs- und Analysebedürfnisse. Diese mobilen Raumsysteme sind speziell für höchste Labortechnologie-Standards konzipiert und für temporäre oder permanente Anwendungen geeignet.

Laborcontainer

Anlagencontainer auf der Baustelle eines Projekte direkt an einem Gewässer. Die Ansicht ist von oben auf mehrere Container.

Anlagencontainer

Anlagencontainer sind die ideale Lösung, um Maschinen und technische Anlagen effizient zu lagern. Mit unserem Know-how und der Anpassungsfähigkeit unserer Container stellen wir sicher, dass Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt werden.

Anlagencontainer